Smappee – Tägliche Kostenauflistungen
Letzte Woche wurde das neue Update von Smappee auf allen Geräten ausgerollt und ich konnte dies nun eine Woche lang testen.
Hier zu anderen Berichten über Smappee von mir: Smappee, der schlaue Energie-Buddy – Testbericht – Smappee – Weitere Erfahrungen
Unter dem Reiter finden wir nun endlich eine Auflistung aller Kosten pro Tag, pro Monat oder pro Jahr. Die Kosten unterteilen sich hier in drei Gruppen:
ELEKTRIZITÄT
Der komplette Verbrauch des aktuellen Filters in kWh und in Euro.
DAUERVERBRAUCH
Der Verbrauch der „Dauer“-Geräte, also die Geräte welche immer laufen in kWh und in Euro.
GERÄTE
Der Verbrauch aller Geräte die an diesem Tag an waren in kWh und in Euro. Dieser Bereich kann per Klick geöffnet werden, so dass man jedes Gerät einzeln sieht und auch hier eine Aufstellung in kWh und Euro.
So sieht man endlich welche Geräte (außerhalb der Dauerverbraucher) viel Strom verbrauchen. In meinem Fall war der größte Verbraucher meine Wasserpumpe die das Brauchwasser erhitzt. Diese Pumpe habe ich nun durch eine effizientere ausgetauscht und hoffe so in den nächsten Jahren zu sparen. Leider gibt es aber aktuell noch keine Auflistung aller Dauerverbraucher. So weis ich leider nicht genau wieviel mein Server, Smappee oder meine Fritz.Box verbraucht. Ich hoffe das es dazu bald noch ein Update gibt.
Fazit: Diese Funktion steigert den Nutzen von Smappee ungemein und ist sehr gelungen. Die Dauerverbraucher müssen aber noch nachgezogen werden!
- Smappee Datenübertragung zum Handy
- Smappee Kostenauflistung
Mal ne doofe Frage. Es gibt ja die mit 1-Phasen und 3-Phasen (siehe http://www.smarthomeweb.de/shop/heizung-energie/smappee-energiemonitor-solar-3-phasen/)
Was benutze ich denn wann? Begreife den Unterschied noch nicht so recht…
Hallo entschuldige die späte Antwort.
Du kannst an deinem Stromzähler sehen ob er 1 oder 3 Phasig ist:

1 Phase:

3 Phasen:
ODER 