Tado, die intelligente Heizungssteuerung – Testbericht
Seit knapp einem Jahr habe ich nun Tado (http://www.tado.com/de/) im Einsatz und konnte nun einige Erfahrungen sammeln.
PS: Tado V2 nun auch auf Amazon mit super schnellen Lieferung dank Prime!
Da Tado natürlich zu der Heizung im Haus passen muss, durchläuft man bei der Bestellung eine kleine Maske die toll gemacht ist. Meine Heizung war sehr schnell gefunden und wurde durch echte Bilder der Geräte enorm erleichtert. Zusätzlich zu der Heizung muss man noch das Raumthermostat identifizieren. Und schon ist Tado bestellt!
Nach 3 Tagen kam das Paket an und war sehr gut verpackt. Die Verpackung war sehr klein und es passten genau Tado, das zusätzliche Thermostat und der Netzwerkadapter hinein, so dass kein unnötiges Verpackungsmaterial genutzt wurde. Klasse! Das Gerät ist qualitativ toll verarbeitet.
Bei der Installation ruft man eine Webseite auf die einen durch die Installation leitet. Zuerst schaltet man die Heizung aus. Danach öffnet man das Raumthermostat und klebt kleine mitgelieferte Fähnchen um die Drähte die aktuell am Thermostat verbaut sind. So verwechselt man später die Kabel nicht. Nun soll man ein Foto von dem Anschluss machen, damit man z.B. in Mietwohnungen später das Thermostat wieder einfach anschließen kann. Nun baut man das alte Thermostat ab und installiert Tado nach Anleitung. Nach nur 10 Min. war das Gerät installiert und einsatzbereit. Nachdem die Heizung wieder eingeschaltet war und der Netzwerkadapter an der Fritzbox hing, konnte man schon auf Tado zugreifen (per iOS oder Android App) und alle konfigurieren.
Kleiner Tipp: Sollte man in dem Raum, in dem Tado hängt, schon elektrische Heizungsregler haben, sollte man diese abbauen und wieder die analogen Heizungsregler installieren. Diese muss man voll aufdrehen, damit Tado selber regulieren kann. Sollte man das nicht machen, verbraucht die Heizung deutlich mehr Energie.
Nun stellt man seine Temperaturen ein und installiert die Handy App auf jedem Handy eines jeden Mitbewohners. So erkennt Tado wann alle aus dem Haus sind oder wieder auf dem Weg zurück sind. Meine Freundin arbeitet nur einen Ort weiter von zu Hause (knapp 4 km) und dennoch fährt Tado die Heizung runter und erst wieder hoch sobald sie sich auf dem Weg nach Hause begibt.
Nach einem Jahr kann ich nur eines sagen: Tado funktioniert tadellos! Ich habe Tado auf energiesparend eingestellt und dennoch war es nie zu kalt im Winter. Da dieser Winter generell sehr warm war, will ich hier noch nichts zu den Energieeinsparungen sagen, hole das aber nach, nachdem die Rechnung im nächsten Jahr (2015) kommt.
Vorteile:
– Einfache Installation
– Günstiger Preis
– Miet-Modell ist sehr attraktiv
– Tolle APP mit guten Kennzahlen
Nachteile:
Aktuell sehe ich keine
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!