Umzug von Smappee

Smappee

Das Haus ist nun fertig renoviert und als letzten Schritt habe ich mir den Umzug von Smappe aus der Wohnung in das Haus aufgespart. Da wir 3 Zähler in dem Haus eingebaut haben (Allgemein, Wohnung 1 und Wohnung 2) kann ich leider nur unsere Wohnung und nicht zusätzlich noch aAllgemein checken. Dafür benötige ich ein weiteres Smappe, welches auf jeden Fall folgt.

Als erstes habe ich Smappee in meinen Zählerkasten eingebaut und nachdem ersten Starten zurückgesetzt (den Knopf ca. 10 Sekunden drücken. Das Gehäuse wechselt in der Zeit die Farben. Sobald es gelb leuchtet: loslassen). Danach habe ich leider sehr oft vergeblich versucht mein WLAN auszuwählen. Die Software hat es mir zwar angeboten, auch mit einem guten Empfang, konnte aber leider nicht verbinden. Da ich in meiner Wohnung schon mit Power-Lan arbeite, konnte ich leicht mein WLAN im Keller über einen Power-Lan Hotspot erweitern. So klappt nun auch die Verbindung zu Smappe reibungslos. Ich vermute die WLAN-Antenne in Smappee ist nicht stark genug.

Da in der Software noch all meine alten Geräte angezeigt wurden, habe ich diese über den Experten-Modus erstmal gelöscht. Dazu muss man einfach in seinem Router nach der genutzten IP von Smappee schauen (z.B. http://fritz.box -> Netzwerk) und danach im Webbrowser http://%ip%/smappee.html eingeben. Danach mit dem Kennwort „admin“ anmelden und in „advanced“ die gewünschten Einstellungen löschen. In meinem Fall habe ich die Nutzungsdaten behalten, damit ich auch in ein paar Jahren noch weis wieviel Strom meine alte Wohnung gefressen hat.

Nach 3 Tagen zeigt Smappee schon wieder die ersten Geräte in der Software und es werden von Tag zu Tag mehr. Vielen Dank an das Hersteller-Team, ein wirklich sehr gelungenes Produkt!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.